Mountainbikes sind komplexer als sie aussehen und können dadurch auch schwer zu verstehen sein. Mit den Tipps in diesem Artikel bekommst du alle Infos, um das richtige MTB Fully für dich zu finden.
Schlagwort: Kaufberatung
Elektronische Schaltungen lösen herkömmliche Schaltsysteme mehr und mehr ab. Wir erklären wie sie funktionieren und stellen die wichtigsten Schaltgruppen vor.
Auf dem Papier bringt der leichte Bosch Performance SX Motor dieselbe Leistung wie sein großer Bruder Performance CX. Aber wo liegen die Unterschiede? Wir haben die beiden Top-Motoren des Markführers verglichen.
Das neue Modell kommt mit mehr Reifenfreiheit, verbessertem Komfort und ausgeweiteter Kabelintegration. Wie sich das Rad auf den Schotterstraßen schlägt, erfährst du in diesem Artikel.
Neues Hinterbaukonzept, neue Geometrie und viele Anpassungsmöglichkeiten. Das Slash ist eines der Top-Enduros auf Markt.
SRAM hat mit den neuen T-Type Gruppen einen echten Schritt nach vorne gemacht. Was die neuen Schaltgruppen so besonders macht, schauen wir uns in diesem Artikel an.
Was passiert, wenn man den besten Kompromiss aus Aerodynamik, Steifigkeit, Gewicht und Komfort herausholen will?
Mit den Transmission Antriebssystemen revolutioniert Sram die Kettenschaltung. Wir zeigen wie die Schaltung funktioniert und geben einen Überblick über die aktuellen Eagle Gruppen.
Schnell auf Asphalt, griffig auf Schotter. Wir erklären, worauf es bei Gravel Reifen ankommt. Und was du für einen Reifenwechsel wissen musst.
PowerTube Akkus sind unsichtbar, kompakt und ausdauernd. Mit vier Modellen von 400 bis 750 Wattstunden hat Bosch für jeden Einsatzbereich die richtige Kapazität im Programm. Wir stellen das aktuelle LineUp vor.