Tiagra, 105, Ultegra, Dura-Ace - Shimano bietet Schaltgruppen für Rennräder vom Einsteiger-Level bis zur High-End Version an. Wir erklären, wo die Unterschiede liegen.
Kategorie: Beratung & Tipps
Egal ob Mountainbike, Rennrad oder Citybike: Bei Fahrradhandschuhen solltest du immer auf Polsterung und Grip achten.
Wenn du einen actionreichen Fahrstil pflegst, Abfahrt, Bikepark und heftige Trails deine Lieblingsbeschäftigung auf dem Bike sind, dann sollten Protektoren auf jeden Fall ein Teil deines Equipments sein.
Aus Leder oder Kunststoff, fürs MTB oder Rennrad: Fahrradsättel gibt es in vielen Ausführungen. Gerade für Vielradler und Radsportler ist ein passender Sattel unerlässlich.
Beide Bikes sind sowohl für den alltäglichen Einsatz wie auch Touren geeignet, doch unterscheiden sie sich in wichtigen Punkten.
Endurance, Allround und Aero Rennräder sind zwar alle für den reinen Straßengebrauch ausgelegt, werden durch diverse Unterschiede jedoch spezialisiert.
Löst der Riemenantrieb die herkömmliche Fahrradkette bald ab?
Viele Helme besitzen den kleinen gelben MIPS Button, doch was ist das eigentlich genau?
Ist dein Bike neu oder hat schon die ein oder andere Saison auf dem Buckel, die folgenden Upgrades verändern das Fahrverhalten und dein Erlebnis mit dem Bike und das für weniger als 100€.
Die gängigsten Mountainbike Schaltguppen von Shimano besitzen mittlerweile alle 12 Gänge mit einer maximal 51 Zähnen an der Kassette. Wodurch unterscheiden die Schaltgruppen sich noch?