Hinter spezifischen Bikemodellen für Frauen steckt mehr als modisches Design. Anatomisch angepasste Rahmen und Parts können der Schlüssel zum Fahrspaß sein.
Autor: Matthias Rotter
Zollfrei einkaufen, epische Trails durchs Hochgebirge und zwei der besten Bike-Parks in den Alpen. Ein Freeride-Mekka mit paradiesischen Bedingungen.
An bestimmten Biketypen sieht man aber immer öfter Federbeine mit Stahlfedern. Wir erklären die Unterschiede zwischen den Systemen und deren Vor- und Nachteile.
Feste Bindung oder große Freiheit? Die Pedale sind neben dem Lenker entscheidend für die Kontrolle über dein Bike.
Bevor das Mountainbike die Radsport-Bühne in den Achtziger Jahren erstürmte, hatte sich kaum jemand wirklich Gedanken um die Laufradgröße am Fahrrad gemacht.
Nabenmotoren finden Ihren Weg zurück an viele E-Bikes, doch meist an speziellere Räder mit Nischen-Dasein.
Leuchten und Rückstrahler sind im öffentlichen Straßenverkehr vorgeschrieben, und mit zusätzlichem Equipment kannst du deine Sicherheit noch erhöhen.
Rennrad-Reifen und ihre Eigenschaften haben großen Einfluss auf das Fahrverhalten deines Bikes. Die wichtigsten Infos in diesem Artikel!
Wenn kalte Temperaturen und kurze Tage die Touren ungemütlicher machen, hilft nur die richtige Ausrüstung, Einstellung und Planung.
Jobrad ist in aller Munde und die steuerlichen Entlastungen machen Fahrrad-Leasing noch lohnenswerter. Die wichtigsten Infos zu Ersparnissen, Laufzeit und Wartungspaketen.